Leitfaden für eine differenzierende Positionierung

Positionierung ganz nach Zielgruppen und deren Bedürfnissen ausgerichtet

Leitfaden für eine differenzierende Positionierung

In der Hotellerie reicht es heutzutage nicht mehr, sich auf eine gute Lage und ein tolles Leistungsspektrum zu verlassen. Die Gäste werden anspruchsvoller. Nur wer seine Gäste noch begeistern kann, wird auf Dauer erfolgreich sein.

Wir zeigen Ihnen in einigen Schritten den Weg zu Ihrem eigenständigen und unverwechselbarem Profil.

 

  • Anforderungen an die Hotellerie
  • Der Weg zum eigenständigen Profil
  • Die optimale Positionierung finden
Kostenlos herunterladen
Anrede
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Inhaltsverzeichnis
  1. Anforderungen an die Hotellerie
  2. Hotels unterscheiden sich kaum
  3. Als Hotel bei den eigenen Gäste profilieren
  4. Der Weg zum eigenständigen Profil
    1. Schritt 1: Die eigenen Stärken erkennen
    2. Schritt 2: Das beste Angebot ermitteln
    3. Schritt 3: Die richtige Zielgruppe finden
    4. Schritt 4: Das größte Problem der Zielgruppe lösen
    5. Schritt 5: Notwendige Innovationen entwickeln
    6. Schritt 6: Die erforderlichen Kooperationen eingehen
    7. Schritt 7: Sich im eigenen Kompetenzfeld weiterentwickeln
Über den Autor
Brunhilde Fischer - Unternehmensberaterin der Unternehmermanufaktur - Hotellerie und Gastronomie
Brunhilde
Fischer
Geschäftsführerin, Beraterin und Senior-Coach der Unternehmer­manufaktur

Hotelfachfrau,
Magister(FH) Entwicklung und Management touristischer Angebote,
Master Training & Development MTD,
Zertifizierte Suchmaschinen-Expertin 

Mein LinkedIn: Brunhilde Fischer

Akt. Mitteilun­gen zu Bruni: S.10-19_Artikel_Mehr Zeit, ein guter Gastgeber zu sein.pdf (Artikel erschienen in : TOP250 Germany inside - Das Magazin für die deutsche Tagungshotellerie, Ausgabe 1-2022. www.top250tagungshotels.de/inside)